

MISSION
Wir gestalten heute die Eisenbahn von morgen – Für Unternehmen, Kunden und Mitarbeitende
Unsere Mission ist es, die Eisenbahnen und Fahrzeughersteller durch innovative IT-Produkte in Umweltaspekten und Wirtschaftlichkeit nachhaltiger und digitaler zu gestalten. Dabei schaffen wir ein attraktiveres Arbeitsumfeld für Mitarbeitende und wirken damit dem Fachkräftemangel entgegen.

PORTFOLIO
Außergewöhnliche Produkte und individuelle Beratung.
DRIVER ASSIST
Fahrer und Fahrzeug werden Eins.
Mit dem speziell für Hersteller konzipierten Produkt erhält die IoT endgültig Einzug in die Eisenbahn. Die Vernetzung von Fahrpersonal, Disposition und Fahrzeug ermöglicht den Bahnunternehmen bisherige Prozesse z.B. im Bereich des Auf- und Abrüstens, Sicherheit, energiesparendes Fahren u.v.m. vollkommen neu zu denken, effizienter, nachhaltiger und für Mitarbeitende attraktiver zu gestalten.


SMART ORDERS
Wenn es schnell gehen muss.
Wenn es komplex wird, sind klare und nachvollziehbare Kommunikationskanäle elementar für einen reibungslosen Betriebsablauf.
Smart Orders löst historisch gewachsene Herausforderungen in der Kommunikation durch ein durchdachtes Auftragsmanagement-Tool. Disponenten können mit wenigen Klicks von jedem Ort der Welt einzelne Arbeitsgruppen, Rangiermitarbeiter, Wagenmeister, mobile IH-Teams u.v.a. ansteuern und erhalten aktiv Feedback zu Auftragsstatus und Ergebnis. Erhöhen Sie mit „Smart Orders“ die Qualität & Effizienz in Disposition und Betrieb durch die Optimierung Ihrer Kommunikation.
Innovative Beratung
Neben der Entwicklung von IT-Produkten und Produktkonzepten as a Service für unsere Kunden, unterstützen wir Bahnunternehmen, Verbände und Hersteller in der Bahnindustrie bei der Digitalisierung und Transformation ihrer Unternehmen.
Wir unterstützen im Bereich der Digitalisierung konkret bei der Strategie, Produktentwicklung, User Experience, UI Design, Transformation & Kommunikation und Research.


WARUM VOLAREX
Volarex bietet Bahn Know-how aus über 30 Jahren Erfahrung und exzellentes IT-Fachwissen.
Diese beiden Parameter ermöglichen es uns, historisch gewachsene Bahnprozesse mit Hilfe modernster IT bereits vom Prozess her vollständig neu zu denken und zu digitalisieren.
Unsere Fachexpertise in Bahnwissen und IT-Know-how reichern wir durch den Zugriff auf eine internationale Community aus mehreren tausend begeisterten Eisenbahntalenten und Nachwuchskräften an.